In diesem Artikel zeige ich euch kurz, wie man unter Debian bei aktiviertem mod_security2 globale Whitelists anlegen kann.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Apache2 – mod_security2 globale Whitelist Regeln anlegen
E-Mail Benachrichtigung bei SSH Login
Eine kleine Möglichkeit seinen Server noch etwas mehr abzusichern ist es, sich eine Mail bei einem erfolgreichen SSH Login zukommen zu lassen. Hierzu gehen wir wie folgt vor:
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Mail Benachrichtigung bei SSH Login
Rspamd startet nicht wegen logrotate
Wenn rspamd plötzlich nicht mehr starten will, empfiehlt es sich zu prüfen ob beim Logrotate die Logfile mit den passenden Rechten angelegt wurde. Bei mir war es der Fall, dass die Logfiles so aussahen (username ist mein lokaler Benutzer auf meinem Debian Server): [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rspamd startet nicht wegen logrotate
Nextcloud Installation mit Fail2Ban absichern
In diesem Beitrag geht es darum eine Nextcloud Installation auf einem Debian Server mit fail2ban abzusichern.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nextcloud Installation mit Fail2Ban absichern
Let’s Encrypt – SSL Zertifikate für alle
Lang hab ich keinen Beitrag mehr geschrieben, aber Let’s Encrypt ist es definitiv wert.
Mit Let’s Encrypt hat jeder die Möglicheit seine Webseite mit einem SSL Zertifikat zu sichern. Absolut einfach und kostenlos. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Let’s Encrypt – SSL Zertifikate für alle
Fotografie – Belichtungszeit
Ein kleines Video über die Belichtungszeit in der Fotografie [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Fotografie – Belichtungszeit